

Hundekrankenversicherung Treue Begleiter verdienen besten Schutz
- Stabiler Beitrag ein Hundeleben lang
- Tierspital oder Tierarztpraxis frei wählbar
- Bis zu 100 % Kostenerstattung
- Inkl. Operationen
Warum ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll?
Hundehalter müssen im Fall der Fälle aus eigener Tasche für die medizinische Versorgung des Vierbeiners aufkommen. Das kann teuer werden. Finanzielle Aspekte sollten der Genesung Ihres Vierbeiners aber nicht im Weg stehen. Um Ihrem Tier die bestmögliche Behandlung bei Krankheit und OPs zu ermöglichen, lohnt es sich, eine Krankenversicherung für Hunde abzuschließen. Damit sind sie vor hohen Tierarztkosten bestens geschützt.
Tarife unserer Hundekrankenversicherung im Vergleich
bis zu
60 %
Kostenerstattung bei Krankheiten
inkl. OP-Schutz (60%)
60 €
einmalige Gesundheitspauschale
- Alle Hunderassen
- Weltweiter Schutz
- keine Wartezeiten
- Tierarztpraxis und -spital frei wählbar
bis zu
80 %
Kostenerstattung bei Krankheiten
inkl. OP-Schutz (80%)
80 €
einmalige Gesundheitspauschale
- Alle Hunderassen
- Weltweiter Schutz
- keine Wartezeiten
- Tierarztpraxis und -spital frei wählbar
bis zu
100 %
Kostenerstattung bei Krankheiten
inkl. OP-Schutz (100%)
100 €
einmalige Gesundheitspauschale
- Alle Hunderassen
- Weltweiter Schutz
- keine Wartezeiten
- Tierarztpraxis und -spital frei wählbar
Hundekrankenversicherung Leistungen im Überblick
- ambulante Behandlungen
- Operationen
- Notfallversorgung
ab Alter 8 Wochen
60 %
80 %
100 %
beispielsweise
- aufgrund eines abgebrochenen Zahnes
- Fremdkörper zwischen den Zähnen
ab Alter 8 Wochen
60 %
80 %
100 %
- stationäre Behandlungen
- medizinisch notwendige Unterbringung inkl. medizinischer Betreuung über Nacht (auch Intensivstation)
- Operationen
- Not-OP
ab Alter 8 Wochen
60 %
80 %
100 %
beispielsweise
- vom Tierarzt verschriebene Arzneimittel
- Schutzschuhe
ab Alter 8 Wochen
60 %
80 %
100 %
einmalige Auszahlung für veterinärmedizinische Leistungen:
- EU-Heimtierausweis inkl. Implantation eines Transponders bzw. Mikrochips
- Gesundheitscheck
- Schutzimpfungen
- Wurmkur
- Floh- und Zeckenvorsorge
- Zahnprophylaxe
- Kastration oder Sterilisation
60 €
80 €
100 €
Unser Extra für die Gesundheit Ihres Vierbeiners
Unsere Gesundheitspauschale ist in unserem Komfort-, Premium- und Exklusiv-Tarif fest integriert und kann für Maßnahmen verwendet werden, die Ihren Vierbeiner fit und vital halten. Unser Vorsorge-Budget für Ihren Liebling wird einmalig ausgezahlt und beträgt – je nach gewählter Tarifvariante - 60, 80 oder 100 Euro.
Unser besonderes Gesundheits-Extra können Sie z. B. für folgende Maßnahmen verwenden:
- Impfungen
- Wurmkur
- Gesundheitscheck
- Parasitenvorsorge
- Kastrationen/Sterilisation
- EU-Heimtierausweis inkl. Implantation eines Transponders
Leistungen der Hundekrankenversicherung DFV-TierkrankenSchutz
Operationen nach Unfall und Krankheit
Leider können Unfälle oder Krankheiten auch Ihren Vierbeiner ereilen. Oftmals wägen die Besitzer ab, ob der medizinische Eingriff wirklich durchgeführt werden soll, denn eine Hunde-OP kann schnell sehr viel Geld kosten. Eine Kreuzband-OP schlägt durchschnittlich mit 1.500 Euro zu Buche. Solche teuren Eingriffe können sich nur die Wenigsten leisten. Mit dem DFV-TierkrankenSchutz verfügen Sie über bis zu 100 Prozent Kostenschutz bei Krankheit und Operationen. So müssen Sie sich keine Sorgen um die Kosten machen und Ihr Hund bekommt genau die OP, die er benötigt.
Notfallversorgung (24h)
Kommt es mal zu einem Notfall, einer schweren Erkrankung des Tieres am Wochenende oder bei Nacht, verlangt der behandelnde Tierarzt, vor allem für Not-OPs, nicht selten einen hohen Stufensatz. Die Entscheidung muss dann schnell getroffen werden. Damit die Notfallversorgung Ihres Hundes im Vordergrund stehen kann, kümmert sich der DFV-TierkrankenSchutz um die Kosten. Die Tarife unserer Hundversicherung erstatten Ihnen im Fall der Fälle die Kosten für eine Notfallversorgung.
Ambulante und stationäre Behandlungen
In der Tiermedizin wird ebenso wie beim Menschen zwischen ambulanten und stationären Behandlungen bzw. Operationen unterschieden. Bei manchen Versicherungen spielt das eine entscheidende Rolle für die Kostenübernahme, da Tarife bestehen, die als reine Krankenversicherung keine OP-Kosten tragen oder aber als OP-Versicherung nur für operative Eingriffe leisten. Die DFV bietet Ihnen die Möglichkeit einen Tarif nach Ihren Wünschen zu wählen und Ihrer Fellnase so den besten Schutz zu ermöglichen. Mit unserem Vollschutzsind Sie und Ihr Vierbeiner sowohl bei Krankheiten als auch bei einer OP bestens geschützt.
Schmerzstillende Zahnbehandlungen inkl. Extraktion
Die Zahngesundheit Ihres Vierbeiners sollte keinesfalls stiefmütterlich behandelt werden! Zahnschmerzen bleiben bei Tieren oftmals längere Zeit unbemerkt. Werden Zahnbeschwerden beim Hund allerdings nicht rechtzeitig beseitigt, kann das zu jahrelangen Dauerschmerzen führen. Breitet sich gar ein Entzündungsherd entlang des Kieferknochen aus, können Bakterien ausstreuen und an Herzklappen, Nieren und anderen Organen schwere Schäden hervorrufen. Damit das nicht passiert, sind beim DFV-TierkrankenSchutz ausschließlich schmerzstillende Zahnbehandlungen inklusive Extraktion versichert.
Versicherungsschutz für jeden Hund
Leider sind Krankheiten und plötzliche Unfälle bei unseren geliebten Vierbeinern nicht vorhersehbar und kosten schnell sehr viel Geld. Wie bei uns Menschen ist es deshalb wichtig einen passenden Versicherungsschutz zu wählen. Die DFV bietet hierfür verschiede Tarife an. Außerdem versichern wir Hunde jeder Rasse. Der Schutz gilt auch für Hunde, die bei Hobbyzüchtern leben sowie für Gebrauchs- und Arbeitshunde, die zu bestimmten Zwecken gehalten werden (z. B. Polizei- oder Therapiehunde). Der Hund muss bei Antragstellung mindestens 8 Wochen und darf nicht älter als 7 Jahre alt sein.
Häufige Fragen zur Hundekrankenversicherung DFV-TierkrankenSchutz
Brauche ich zusätzlich eine Hunde-OP-Versicherung?
Unsere Vollversicherung beeinhaltet auch eine OP-Versicherung.Welche Hunde lassen sich versichern und welche nicht?
Der DFV-TierkrankenSchutz kann für jeden Hund, ganz gleich welcher Rasse er angehört, abgeschlossen werden.Was ist bei der Hundekrankenversicherung nicht versichert?
Nicht versichert sind bei Vertragsabschluss bereits begonnene oder angeratene Behandlungen.Wie ist der Ablauf im Schadenfall?
Sie können die Tierarzt-Rechnung im DFV-Kundenportal oder in der DFV-App hochladen.Gibt es einen Nachlass, wenn ich mehrere Hunde versichere?
Nein, beim DFV-TierkrankenSchutz gibt es keinen Nachlass, wenn Sie mehrere Hunde versichernWas ist die Honorarodnung für Tierärzte?
Die Honorarordnung regelt Stundensatzempfehlung der Österreichischen Tierärztekammer ab.Leistungsbegrenzungen und altersbedingte Leistungsreduzierung
In den ersten zwei Jahren übernehmen wir die Behandlungskosten bis zu bestimmten Höchstsummen.
Schützen Sie Ihren treuen Begleiter! Einfach schnell beste Leistungen sichern
Wir bewahren Sie vor hohen Tierarztkosten - der DFV-TierkrankenSchutz ist für Sie da!
- Bis zu 100% Kostenerstattung
- Keine Wartezeit
- Freie Tierarzt- und Spitalwahl
- Stabiler Beitrag ein Hundeleben lang
Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen in der aktuellen Fassung. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, lassen wir Ihnen die Versicherungsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung gemeinsam mit dem digitalen Versicherungsschein (e-Polizze) zukommen.
Fragen zu unseren Bedingungen?
Rufen Sie uns an.
+49 69 95 86 99 77Unser Ratgeber rund um das Thema Hunde
Top Ratgeber-Themen. Hunde
- Beagle: Rassenmerkmale, Erziehung, Pflege und Ernährung
- Dalmatiner: Rassenmerkmale, Erziehung, Pflege und Ernährung
- Berner Sennenhund: Rassenmerkmale, Erziehung, Pflege und Ernährung
- Golden Retriever: Rassenmerkmale, Erziehung, Pflege und Ernährung
- Chihuahua: Rassemerkmale, Erziehung, Pflege & Ernährung
- Malteser: Rassemerkmale, Erziehung, Pflege & Ernährung
- Zwergspitz: Rassemerkmale, Erziehung, Pflege & Ernährung
- Familienhunde: Diese Hunderassen sind besonders geeignet
- Urlaub mit Hund richtig planen
Top Ratgeber-Themen. Hundekrankheiten
- Zwingerhusten: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Grauer Star beim Hund
- Zahnstein beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Würmer: Wurmkur und Entwurmung beim Hund
- Milben beim Hund: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Giardien: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Arthrose beim Hund: Ursachen, Symptome & Behandlung